80 Jahre Untergang von Wesel im 2. Weltkrieg - Vortrag mit Bildpräsentation Logo

80 Jahre Untergang von Wesel im 2. Weltkrieg - Vortrag mit Bildpräsentation

location_onIndirizzo/posizione:SCALA Kulturspielhaus Wesel, Wesel calendar_monthDataMer. 29-10-2025 scheduleTime19:30

In diesem Jahr ist es 80 Jahre her, dass die schöne Hansestadt Wesel im 2. Weltkrieg bombardiert wurde und die Alliierten mit einer großen Luftlandeaktion 1945 die Stadt eroberten. Viele von uns haben das weder vor Ort noch überhaupt erlebt, einige erinnern sich noch an diese furchtbare Zeit.

Hans-Josef Boymann wird in einem bebilderten Vortrag die Strategien der Alliierten, Zeitzeugenaussagen und Familienerlebnisse schildern und mit Bildern und Filmausschnitten untermalen.

Leider ist das Thema aktueller denn je, denn wer die schrecklichen Ereignisse um die Ukraine und dem Gazastreifen verfolgt hat, wird schnell feststellen, dass es hier bei uns ähnlich war und unwillkürlich kommt die Frage auf: Wie schnell vergessen die Menschen?

Conrad Heeresbach, ein Gelehrter aus dem 15. Jahrhundert, der im Willibrordi-Dom zu Wesel begraben wurde, hat folgen Satz geprägt, der bis heute seine Gültigkeit hat:
“Es gilt Irrtümer, nicht Menschen auszurotten“

Einlass ist ab 19:00 Uhr

BigliettiPrezzo unitario Numero Prezzo totale
Reguläres Ticket
calendar_monthData Mer. 29-10-2025

Costo: 10,00 Euro Quantità:
0,00 Euro
Costo totale:0 Articolo0,00 Euro
Tariffe di prenotazione anticipata:
compresi tutti i costi di gestione
Placeholder
Placeholder
: Placeholder
Subtotale:Tutti i prezzi sono comprensivi di IVA.Placeholder

In diesem Jahr ist es 80 Jahre her, dass die schöne Hansestadt Wesel im 2. Weltkrieg bombardiert wurde und die Alliierten mit einer großen Luftlandeaktion 1945 die Stadt eroberten. Viele von uns haben das weder vor Ort noch überhaupt erlebt, einige erinnern sich noch an diese furchtbare Zeit.

Hans-Josef Boymann wird in einem bebilderten Vortrag die Strategien der Alliierten, Zeitzeugenaussagen und Familienerlebnisse schildern und mit Bildern und Filmausschnitten untermalen.

Leider ist das Thema aktueller denn je, denn wer die schrecklichen Ereignisse um die Ukraine und dem Gazastreifen verfolgt hat, wird schnell feststellen, dass es hier bei uns ähnlich war und unwillkürlich kommt die Frage auf: Wie schnell vergessen die Menschen?

Conrad Heeresbach, ein Gelehrter aus dem 15. Jahrhundert, der im Willibrordi-Dom zu Wesel begraben wurde, hat folgen Satz geprägt, der bis heute seine Gültigkeit hat:
“Es gilt Irrtümer, nicht Menschen auszurotten“

Einlass ist ab 19:00 Uhr

Wegbeschreibung 80 Jahre Untergang von Wesel im 2. Weltkrieg - Vortrag mit Bildpräsentation

  • location_on Indirizzo/posizione:

    SCALA Kulturspielhaus Wesel

    Wilhelmstraße 8-10
    46483 Wesel
    Deutschland

  • calendar_month Data
    Mer. 29-10-2025
  • schedule Time
    19:30
  Evento FacebookEvento FB

Acquirente

Metodo di spedizione

Insure your tickets

Recommended

Legale

opzionale

Cestino della spesa

  I biglietti nel carrello non sono riservati
BigliettoPrezzoPrezzo totale
Sconto:Placeholder
Biglietto rigido:Hardticket + confezione regalo:
inclusa la stampa e la spedizione
Placeholder
: Placeholder
 Ticketversicherung: Placeholder
Tariffe di prenotazione anticipata:
compresi tutti i costi di gestione
Placeholder
Totale IVA inclusa:
Nota: ticket i/O GmbH non è esso stesso l'organizzatore dell'evento offerto. L'evento è organizzato dall'organizzatore, che è anche l'emittente dei biglietti. Ticket i/O GmbH si limita ad organizzare i biglietti per conto dell'organizzatore dell'evento. l'organizzatore dell'evento è SCALA Kulturspielhaus, Wilhelmstr. 8-10, 46483 Wesel
Furthermore, ticket i/O GmbH arranges ticket insurance from AGS Pier GmbH.

Modalità di pagamento