x7tdsdu4 Logo

80 Jahre Untergang von Wesel im 2. Weltkrieg - Vortrag mit Bildpräsentation

location_onSCALA Kulturspielhaus Wesel, Wesel calendar_monthŚr. 29.10.2025 schedule19:30

In diesem Jahr ist es 80 Jahre her, dass die schöne Hansestadt Wesel im 2. Weltkrieg bombardiert wurde und die Alliierten mit einer großen Luftlandeaktion 1945 die Stadt eroberten. Viele von uns haben das weder vor Ort noch überhaupt erlebt, einige erinnern sich noch an diese furchtbare Zeit.

Hans-Josef Boymann wird in einem bebilderten Vortrag die Strategien der Alliierten, Zeitzeugenaussagen und Familienerlebnisse schildern und mit Bildern und Filmausschnitten untermalen.

Leider ist das Thema aktueller denn je, denn wer die schrecklichen Ereignisse um die Ukraine und dem Gazastreifen verfolgt hat, wird schnell feststellen, dass es hier bei uns ähnlich war und unwillkürlich kommt die Frage auf: Wie schnell vergessen die Menschen?

Conrad Heeresbach, ein Gelehrter aus dem 15. Jahrhundert, der im Willibrordi-Dom zu Wesel begraben wurde, hat folgen Satz geprägt, der bis heute seine Gültigkeit hat:
“Es gilt Irrtümer, nicht Menschen auszurotten“

Einlass ist ab 19:00 Uhr

Cena jednostkowa ilość Cena całkowita
Reguläres Ticket
calendar_monthŚr. 29.10.2025

Koszt: 10,00 Euro Ilość:
0,00 Euro
Całkowity koszt:0 Artykuł0,00 Euro
Zaawansowane opłaty rezerwacyjne:
w tym wszystkie koszty obsługi
:
Suma cząstkowa:Wszystkie ceny zawierają podatek VAT.

In diesem Jahr ist es 80 Jahre her, dass die schöne Hansestadt Wesel im 2. Weltkrieg bombardiert wurde und die Alliierten mit einer großen Luftlandeaktion 1945 die Stadt eroberten. Viele von uns haben das weder vor Ort noch überhaupt erlebt, einige erinnern sich noch an diese furchtbare Zeit.

Hans-Josef Boymann wird in einem bebilderten Vortrag die Strategien der Alliierten, Zeitzeugenaussagen und Familienerlebnisse schildern und mit Bildern und Filmausschnitten untermalen.

Leider ist das Thema aktueller denn je, denn wer die schrecklichen Ereignisse um die Ukraine und dem Gazastreifen verfolgt hat, wird schnell feststellen, dass es hier bei uns ähnlich war und unwillkürlich kommt die Frage auf: Wie schnell vergessen die Menschen?

Conrad Heeresbach, ein Gelehrter aus dem 15. Jahrhundert, der im Willibrordi-Dom zu Wesel begraben wurde, hat folgen Satz geprägt, der bis heute seine Gültigkeit hat:
“Es gilt Irrtümer, nicht Menschen auszurotten“

Einlass ist ab 19:00 Uhr

Wegbeschreibung 80 Jahre Untergang von Wesel im 2. Weltkrieg - Vortrag mit Bildpräsentation

  • location_on

    SCALA Kulturspielhaus Wesel

    Wilhelmstraße 8-10
    46483 Wesel
    Deutschland

  • calendar_month
    Śr. 29.10.2025
  • schedule
    19:30
  Wydarzenie na FacebookuFB Wydarzenie

Kupujący

Imię
Nazwisko
Ulica
Numer domu
kod pocztowy
Miasto
Kraj
Email
Powtórzyć e-mail

Sposób transportu

Insure your tickets

Recommended

Prawna

Proszę również zwrócić uwagę na Polityka prywatności.

opcjonalnie

Koszyk

  Bilety w koszyku nie są zarezerwowane
BiletCenaCena całkowita
Zniżka:
Bilet wstępu:bilet papierowy + opakowanie prezentowe:
łącznie z drukowaniem i wysyłką
:
 Ticketversicherung:
Zaawansowane opłaty rezerwacyjne:
w tym wszystkie koszty obsługi
Razem z podatkiem VAT:
Uwaga: ticket i/O GmbH nie jest sam organizatorem oferowanego wydarzenia. Organizatorem imprezy jest organizator, który jest jednocześnie emitentem biletów. ticket i/O GmbH jedynie pośredniczy w sprzedaży biletów w imieniu organizatora imprezy. Organizatorem jest SCALA Kulturspielhaus, Wilhelmstr. 8-10, 46483 Wesel
Furthermore, ticket i/O GmbH arranges ticket insurance from AGS Pier GmbH.

Sposób płatności